Präzisionsimpuls
Strenge Qualitätskontrolle
Schritt 1
Rohstoffkontrolle
Schritt 2
Nähkontrolle
1. Fadenqualität: Überprüfung seiner Stärke, Haltbarkeit, und Farbechtheit, um Verschleißfestigkeit zu gewährleisten.
2. Stichkonsistenz: Auf Variationen in der Stichlänge prüfen, Dichtheit, und Ausrichtung, um ein poliertes Endprodukt zu erhalten.
3. Nahtverstärkung: Überprüfung der Verstärkung kritischer Nähte, wie z. B. beanspruchte Stellen oder verschleißanfällige Bereiche, durch zusätzliche Nähte.
Schritt 3
Inspektion der Oberflächenbeschaffenheit
- Markenlogo genau auf Taschen platzieren und ausrichten.
- Präzises und konsistentes Drucken von Mustern auf verschiedenen Materialien.
- Untersuchen Sie Taschen auf Unregelmäßigkeiten oder Abweichungen von den Designspezifikationen.
Schritt 4
Funktionstest
1. Abzieher- und Zahninspektion: Überprüfen Sie die Funktion des Reißverschlussschiebers und stellen Sie sicher, dass die Zähne richtig zusammenpassen.
2. Haltbarkeitsprüfung: Bewertung der Haltbarkeit des Reißverschlusses durch wiederholte Öffnungs- und Schließzyklen.
Schritt 5
Einhaltung von Standards
1. Zufällige Stichprobentechniken: Auswahl von Stichproben aus Schüttgütern zur Untersuchung, um eine repräsentative Beurteilung sicherzustellen.
2. Internationale Standards: Sicherstellen, dass Materialien den branchenspezifischen internationalen Standards entsprechen.










