Präzisionsimpuls

Strenge Qualitätskontrolle

Der QC bietet einen umfassenden Überblick über Qualitätssicherungsmaßnahmen, Dadurch können die Beteiligten die Produktqualität in jeder Phase überwachen und verwalten.
Rohstoffkontrolle

Schritt 1

Rohstoffkontrolle

1. Leder & Stoffmuster: Vergleich erhaltener Ledermuster mit genehmigten Mustern hinsichtlich Farbe und Textur. 2. Leder & Stoffprüfgeräte: Verwendung von Instrumenten zur Messung von Eigenschaften wie der Zugfestigkeit, Reißfestigkeit, und Farbechtheit. 3. Visuelle Inspektion: Untersuchen Sie den Stoff auf Mängel wie Flecken, Löcher, oder ungleichmäßige Färbung.

Leder-Imprägnierungstest sorgt für Haltbarkeit und Schutz vor Feuchtigkeit, Verbesserung der Produktqualität und -leistung.
Nähkontrolle

Schritt 2

Nähkontrolle

1. Fadenqualität: Überprüfung seiner Stärke, Haltbarkeit, und Farbechtheit, um Verschleißfestigkeit zu gewährleisten.

2. Stichkonsistenz: Auf Variationen in der Stichlänge prüfen, Dichtheit, und Ausrichtung, um ein poliertes Endprodukt zu erhalten.

3. Nahtverstärkung: Überprüfung der Verstärkung kritischer Nähte, wie z. B. beanspruchte Stellen oder verschleißanfällige Bereiche, durch zusätzliche Nähte.

Inspektion der Oberflächenbeschaffenheit

Schritt 3

Inspektion der Oberflächenbeschaffenheit

Auf Kratzer prüfen, Verfärbung, oder andere Oberflächenfehler.

Schritt 4

Funktionstest

1. Abzieher- und Zahninspektion: Überprüfen Sie die Funktion des Reißverschlussschiebers und stellen Sie sicher, dass die Zähne richtig zusammenpassen.

2. Haltbarkeitsprüfung: Bewertung der Haltbarkeit des Reißverschlusses durch wiederholte Öffnungs- und Schließzyklen.

Einhaltung von Standards

Schritt 5

Einhaltung von Standards

1. Zufällige Stichprobentechniken: Auswahl von Stichproben aus Schüttgütern zur Untersuchung, um eine repräsentative Beurteilung sicherzustellen.

2. Internationale Standards: Sicherstellen, dass Materialien den branchenspezifischen internationalen Standards entsprechen.

weixin